WIE FRAUEN DURCH KUNST UND WISSENSCHAFT NAVIGIEREN, Nr. 2
Eine Gesprächsserie
Donnerstag, 20. April, 19 Uhr
Ort und Gastgeber:
Tieranatomisches Theater
Philippstr. 12/13, 10115 Berlin Mitte
Juliane Laitzsch, Katrin von Lehmann, Eva Maria Schön im Gespräch mit Felix Sattler
Performance zur Finissage von : WECHSELRAUM v. Ulrike Mohr
im Deutschen Künstlerbund Berlin, 12.2.2017
Ausstellung im Kunstquartier Bethanien
Mariannenplatz 2, 10997 Berlin-Kreuzberg
Projektraum
mit
Ellen Keusen
Lutz Koebele-Lipp
Eva-Maria Schön
Bernhard C. Striebel
Nanaé Suzuki
vom 23.2.2017 bis 26.2.2017 jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr
Eröffnung: Mittwoch den 22. Februar, 19.00 Uhr
von und mit Juliane Laitzsch | Katrin von Lehmann | Eva-Maria Schön
24. November 2016 | 18 Uhr
Abschlussveranstaltung des vierjährigen Work-in-Progress Projekts im Betriebsrestaurant des Max- Planck-Instituts für molekulare Genetik, Berlin
im Museum für Zeitgenössische Kunst Vojvodina Novi Sad
25 Leporelli Pinselstrich und Atemstoss 2014/16 je 300 cm / 400 cm Länge
2016 Kunstsammlung Jena,
Sammlung Opitz-Hoffmann, Ausstellung in der Kunstsammlung Jena mit Katalog
zur Ausstellung "PUBLIC LIBRARY" in der Amerika-Gedenkbibliothek Berlin
8.8.-13.10 2016
Werke zum Thema "Wasser"
29.Mai - 14. July 2016
Galerie für zeitgenössische Kunst Ingrid Bürgy de Ruijter
www.upart-online.de
Eine Ausstellung im Neuen Museum Nürnberg >>>
19.3. - 21.6.2015
mit
Bas Jan Ader, Candice Breitz, Marlene Dumas, Günther Förg, Keith Haring, Roni Horn, Alexej von Jawlensky, Franz Xaver Messerschmidt, Bruce Nauman, Julian Opie, Tony Oursler, Arnulf Rainer, Thomas Ruff, Eva-Maria Schön, Thomas Schütte, Cindy Sherman, Wiebke Siem, Heidi Sill, Sam Taylor-Johnson, Rosemarie Trockel, Andy Warhol, Gillian Wearing
]oqbo[ raum für bild wort und ton
Brunnenstrasse 63 / 13355 Berlin
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! / www.oqbo.de
> Öffnungszeiten:
Donnerstag Freitag Samstag 15:00 — 18:00 Uhr
u.n.V. Tel 0157 - 75 36 63 52
60 seitiges Künstlerbuch erschienen anlässlich der Ausstellung
zwei und dazwischen / two and between
im Herbst 2013 in der Galerie Phoebus Rotterdam
www.phoebus.nl